Nähe und Angst vor Nähe – Folgen von Trauma und Gewalt verarbeiten – für gesunde Beziehungen

Trauma verstehen | 2 Kommentare

Diese innere Ambivalenz von Sehnsucht nach Nähe und Angst vor Nähe ist oft eine Traumafolge. Wenn dann noch Erfahrungen von Gewalt in der Kindheit dazukommen, ist es erstmal oft sehr schwierig, eine gesunde Beziehung aufzubauen.

Grüß dich, heute möchte ich dir ein Video von mir vorstellen, wo ich ein ganz sensibles und so wichtiges Thema wie die Folgen  von Gewalt, wie auch Folgen von (meist früher) sexueller Gewalt sich in nahen Beziehungen auswirken kann.

Manchmal wird Nähe als bedrohlich empfunden – und du weißt gar nicht warum.

Wie auch, eine extrem große Sehnsucht nach Nähe, nach Verschmelzen, nach endlich ankommen…kennst du das vielleicht?

Oft sind es kindliche Anteile, die noch gespalten von unserem gesunden, erwachsen Bewusstsein dann die Führung in Beziehungen übernehmen.

Ich erzähle dir achtsam, mögliche Zusammenhänge und wie du dennoch mit der Zeit in mehr gesunde Nähe hineinwachsen kannst.

Denn wir alle brauchen Beziehungen, wir brauchen alle gesunde Liebe, wir brauchen Nähe und ein gutes Miteinander.

Es kann auch sein, wenn sich so gar keine Nähe einstellt, du immer wieder Partner hast, die keine Zeit haben, sehr weit weg oder vielleicht sogar gebunden sind, dass sich in dir darunter/dahinter noch so eine „Angst vor Nähe“ verbirgt.

Ich habe dieses „Phänomen“ schon 1000-fach in meinen Traumaberatungen erlebt und ganz oft gibt dazu ganz schlüssige Zusammenhänge aus der Kindheit, was uns ja sehr prägt und je nachdem, wie klein wir waren, manchmal sogar einfach „nonverbal“ im Körper steckt.

Das bedeutet, das auch dein Körper und dein ganzes System auf Nähe, vor allem in möglichen Liebesbeziehungen, oder auch sexueller Nähe ziemlich massiv reagiert. Wenn du dir mehr Nähe wünscht und dich selber über diese Ambivalenz oder auch das „nicht vorhanden sein“ eines Partners /Partnerin wunderst, lade ich dich ein, dir mein Video anzuschauen/anzuhören:

Achtung – Trigger Warnung – ich spreche über sexualisierte Gewalt und mögliche Folgen für uns.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du das Thema in dir und deinen Beziehungen kennst, bist du herzlich willkommen bei mir, es mit mir gemeinsam vertiefen, verarbeiten und lösen zu lernen. Gerne kannst du mir dazu schreiben.

Wenn du Erfahrungen für dich zu dem Thema mit uns hier gemeinsam in den Kommentaren teilen möchtest, hier oder auf YouTube – freu ich mich auch sehr.

Lasst uns gemeinsam heilen und jeder für sich,

alles Liebe, Sabine

2 Kommentare

  1. … vor allem Deine Gedanken zur Ambivalenz, zu Schutzmechanismen und der Fragmentierung kann ich nur bestätigen. Deine Begleitung in meiner Heilung ist so wertvoll – vielen lieben Dank!!!

    Antworten
    • das freut mich sehr, dass dich mein Blogbeitrag und meine Begleitung unterstützt,
      hab herzlichen Dank für dein Feedback,

      und bis bald :-),

      Sabine

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Briefe für die Liebe – gesunde Beziehungen lernen

Vielen Dank für Deine Anmeldung. Schau gleich in Dein E-Mail-Postfach, um die Anmeldung final zu bestätigen.