Mehr Liebe im Leben – Wege aus der Erschöpfung finden

Lieben lernen | 0 Kommentare

So viele von uns sind sehr oft erschöpft, ja oft schon resigniert und funktionieren die meiste Zeit in ihrem Leben. Das was dann fehlt, ist Freude, Lust, und Liebe im Leben. Wir hangeln uns dann von Tag zu Tag, aber haben wir wirklich uns selbst und vor allem Liebe gelebt?

Heute möchte ich mit dir das Thema Erschöpfung, wie auch Vorstufen von Burnout und wie du wieder Liebe in dein Leben zurückholen kannst, vertiefen. Ich selbst kenne diese sehr leidvollen Phase, wie auch aus den vielen Traumaberatungen nur zu gut. Aus dieser Erfahrung möchte ich dir heute erzählen, um dich zu mehr Liebe in dir und deinem Leben einzuladen.

 

Wie fühlt sich denn gesunde Liebe an und ein Leben ohne Erschöpfung?

Ja, wie fühlt sich denn überhaupt Liebe an? Woran erkenne ich Liebe? Kann ich das fühlen? Gibt es das überhaupt für mich? Und was bedeutet dieses: „gesund“ dazu?

Diese Fragen erreichen mich oft in den traumasensiblen Coachings, die ich begleite. Meist sind meine Klientinnen und Klienten oft müde, richtig erschöpft, resigniert und oft auch einsam. Sie haben vieles probiert um anzukommen und geliebt zu werden, aber es gelingt nicht.

Sie fühlen keine oder kaum Liebe.

Sie haben sich vielleicht schon öfter bemüht, mit ihren Eltern, wo es keine Liebe gab. Mit verschiedenen Beziehungen, manche sind noch in Beziehung und die Liebe fehlt, manche leben alleine und haben es oft aufgegeben.

Das was sie fühlen ist entweder Leere, Schmerz, Leid und manchmal auch Wut, Hass, Ärger. Einige von ihnen haben auch Ängste, sobald es an den Gedanken zu einem Partner geht.

Kennst du das aus deinem Leben auch? Und hast du noch diese Sehnsucht nach Liebe?

 

Sich als Traumafolge „ungeliebt“ fühlen, wertlos, unwichtig und alleine

Das was ich da erzähle, habe ich aus unzähligen Coachings/Beratungen mitgenommen. Und ich kenne es auch vielen Jahren von mir selbst. Es ist tatsächlich auch ein innerer Schmerz:

  • Ungeliebt zu sein
  • Zu resignieren
  • Sich wertlos zu fühlen
  • immer wieder abgelehnt oder verlassen zu werden
  • Ängste in Bezug zu Partnerschaft

Schon allein diese Gefühl und Ängste zu haben, ist für den Körper und dein Energiesystem extrem anstrengend. Allein dadurch verlieren wir wertvolle Yin-Energie. Yin ist die weibliche Energie als ursprüngliche, gesunde Kraftquelle in uns, die als Folge von all den oben beschriebenen Zuständen verloren geht, bzw. sich gar nicht richtig aufbaut.

Auch dann sind wir erschöpft und landen relativ leicht in einer chronischen Erschöpfung, Burnout oder auch chronischen Erkrankung (Entzündungen).

 

Die Liebe finden wollen – aber wo?

Viele von uns suchen dann Liebe, Anerkennung und ihren Wert. Übrigens gehört die Liebe, der Selbstwert und Beziehungen zur Venus, die gerade, als ich den Artikel für dich schreibe, sehr aktiv ist. 

Und hier beginnt schon das erste große Problem:

Wir suchen die Liebe oft bei Menschen und Situationen, wo es eben keine gesunde Beziehungsgrundlage und damit auch keine gesunde Liebe für uns gibt. Und das macht krank, erschöpft und einsam. 

Wie z.b. bei Eltern, die selbst keine gesunde Liebe und eigene Verbundenheit haben

Bei Partnern, die vielleicht auch gerade nicht liebesfähig sind oder überhaupt nicht!

Bei unseren Kindern (die natürlich nicht dazu da sind, um uns Liebe und Wert zu geben)

In der Arbeit

Bei sozialen Betätigungen

…was fällt dir noch dazu ein? Schreib gerne in die Kommentare!

 

Die Liebe ist in dir – aber wie komme ich da ran?

Ja, bestimmt hast du es schon gehört, aber es lässt dich genauso frustriert zurück:

Die Liebe ist in uns selbst zu finden

Mein Wert ist fühlbar in mir

Ich habe das in Folge meiner eigenen Heilung und vor allem Verarbeitung meiner Traumafolgen tatsächlich in mir gefunden. Wie auch viele meiner Klientinnen und Klienten mit der Zeit berichten:

  • Ich habe jetzt mehr Freude in meinem Leben
  • Ich habe mehr Energie
  • Ich fühle mich liebevoller mit mir
  • Ich kann einfach mehr mit mir sein
  • Die Menschen um mich herum werden auch liebevoller! (Achtung: nicht immer die, die schon da sind, auch wenn du es dir noch so sehr wünscht. Das gilt vor allem für traumatisierte Eltern und Partner, die selbst noch in einer destruktiven Opfer-Täter-Haltung sind und sich nicht gesund entwickeln wollen).

Warum finde ich die Liebe nicht in mir und bin gleichzeitig so erschöpft?

Als Folge von Bindungstraumata, wie auch als Folge von körperlicher, manchmal sogar sexualisierter und auch grausamer psychischer Gewalt, meist zu Hause, müssen wir uns von uns selbst trennen.

Wir spalten uns innerlich in Fragmente auf und entwickeln Überlebensanteile, die gut funktionieren, die sich anpassen oder extrem kämpfen um weiter in den dysfunktionalen Beziehungen (ja, kann auch deine Familie und Partnerschaft sein!) bleiben zu können.

All das ist extrem anstrengend für unseren Körper und unser ganzes Energiesystem, diese Spaltung und vor allem Verdrängung aufrecht zu erhalten. Je älter wir werden, desto mehr werden wir erschöpfter, oft sogar krank und gleichzeitig kommen mehr Ängste hoch.

Stell dir vor, du musst mit beiden Händen und voller Kraft immer wieder etwas „unten halten“, da bleibt nicht mehr viel Kraft und Spielraum fürs Leben, oder?

Jetzt stell dir vor, du verarbeitest das „da unten“ und „das Schlimme“ und beide Hände werden frei… das fängt dein Leben an!

Die Liebe dennoch finden – wie das Überwinden von Spaltung dich nährt

Als ich dann in den letzten Jahren mich nach und nach meinen versehrten Anteilen zugewandt habe, dabei aber gut, fürsorglich und sicher in der Gegenwart geblieben bin, fand nach und nach Integration statt.

Das was getrennt war – hat wieder zusammengefunden

Das was verdrängt war – wurde in mir angenommen

Das, was an Ängsten und Scham zuviel war – wurde in der Gegenwart gefühlt und verarbeitet

Das was ich ablehne oder auch hasse  – wurde wohlwollend gesehen und angenommen

Das ist LIEBE!

Immer wieder. Jedes noch so kleine, liebevolle mir zuwenden, über viele Tage, Monate und Jahre (um meine jahrelange erlebte Vernachlässigung und sexualisierte Gewalt zu verarbeiten).

Das ist innere Arbeit, innere Beständigkeit, Erwachsen Werden und Bewusstsein-Entwicklung.

Es ist heilsame Transformation.

Nähren ist auch Liebe

Gleichzeitig braucht es gutes Nähren vom Körper, Bewegung, Muskelaufbau und immer wieder Fokus auf meine eigene „gesunde Liebe“ und die gesunden Beziehungen in meinem Leben. Dazu werde ich dir noch extra Artikel und kleine Videos/Reels auf Instagram anbieten, um dich ganzheitlich zu unterstützen gesunde Liebe zu entwickeln.

Je nach Komplexität deiner Traumaerfahrungen und deiner Ressourcen kannst du dich alleine auf  diesen Weg machen, beharrlich, wohlwollend und liebevoll dir näher kommen und Liebe entwickeln.

Ich lade dich ein, wenn dich meine Worte berühren, und du dich einfach nicht oder wenig spürst in deiner Liebe und Verbundenheit, lass dich eine Weile von mir begleiten, damit auch deine Hände frei werden für die LIEBE und für dein Leben in Freude.

Hast du Fragen zu deinem Prozess? Dann schreib mir sehr gerne oder falls du was erzählen magst, zu deinen Erfahrungen, freu ich mich auch über dein Teilen.

Lasst uns miteinander heilen lernen und jeder für sich

Deine Sabine

Ich habe dir ab 13.4.25  bis Ende Mai ein Angebot „Für die Liebe“ mitgebracht. Dazu habe ich 3 meiner Beratungspakete reduziert – und freue mich, falls du dieses Angebot für deine Liebesentwicklung und deinen Weg aus der Erschöpfung nutzen möchtest.

Wir haben jetzt wundervolle astrologische Aspekte, die den Start für dich in deine Liebe unterstützen. Mehr dazu auch in kleinen Videos und Stories auf Instagram J.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Briefe für die Liebe – gesunde Beziehungen lernen

Vielen Dank für Deine Anmeldung. Schau gleich in Dein E-Mail-Postfach, um die Anmeldung final zu bestätigen.