Funktionieren, wer von uns kennt nicht diesen Modus, nur noch etwas zu tun, zu handeln, damit es erledigt wird. Man fühlt sich nicht. Man hat schon längst ab geschalten…aber das Spiel geht weiter. Kurzfristig kann dies sicherlich mal helfen, etwas durch zuziehen, was wir nicht so gern mögen.
Langfristig zahlen wir einen hohen Preis: den Preis von eigener, innerer Kraft. Von spürbarer Lebendigkeit und Lebensfreude. Den Preis von echter, nährender Nähe in Beziehungen und den Preis vom wundersamen Flow in unserem Leben.
In diesem Text erkläre ich dir den Zusammenhang von Leere, Erschöpfung, Funktionieren und den möglichen Folgen von Entwicklungstraumata. Ich schreibe über den Sinn und Schutz von Überlebens-anteilen und Überlebens – Mustern in uns. Basierend auf meinen eigenen persönlichen Heilungserfahrungen und der Identitätstheorie von Prof. Franz Ruppert, die Grundlage meiner Traumaberatungen. Und wie du deine eigene, innere Kraftquelle finden lernst….
Warum dir Wissen und Verständnis zu Trauma mehr eigene Kraft bringen kann
Wenn du verstehst, warum du den Schutz von „Funktionieren“ und „Leere“ überhaupt brauchst, warum du diese Muster überhaupt entwickelt hast, kommst du dir auf mitfühlende Art und Weise ein Stückchen näher.
Auch wenn es uns die eigene Nähe von Gefühlen und Erinnerungen bringt (bringen kann), ist dies doch ein machbarer Weg, der dich langfristig mit deiner eigenen, inneren Kraftquelle verbinden wird.
Eine Kraftquelle, jenseits von Funktionieren und Leere.
Deine innere Kraftquelle, wo du dich wirklich fühlen, annehmen und lieben lernst.
Im Kontakt mit mir selbst habe ich meinen Weg vom Trauma zur Liebe gefunden.
Leere als Schutz und Folge von Trauma
Wenn du dauerhaft oder für kurze Momente Leere spürst, wenn du merkst, da ist auf einmal alles so dumpf, oder nicht mehr richtig da, bist du nicht falsch, sondern dies ist ein wertvoller Hinweis für dich. Oft sind wir dann schon im Überlebensmodus und funktionieren nur noch.
Wenn ich an meine frühere Zeit zurückdenke, dann habe ich sehr oft funktioniert, es war eigentlich normal. Funktionieren, Depression, Aggression, Überforderung, Angst und ständiges Kranksein gingen bei mir Hand in Hand. Und dann wieder funktionieren…
Und manchmal falle ich heute auch noch in für mich sehr stressigen Phasen in so einen Zustand zurück, merke es aber oft nach wenigen Stunden und kann mich dann gut umsorgen und stabilisieren. So dass sich mein gesunder, natürlicher, mitfühlender und gegenwartsbezogener Zustand (gesunder Ich-Anteil in mir) wieder einstellen kann.
Ganz langsam und so entspannend für mich :-).
Ich war dann in einem Überlebensanteil, den ich als Kind zu meinem Schutz vor zu vielen Gefühlen und Stress, als Schutz vor der schmerzhaften Gegenwart und den verletzenden Beziehungen entwickelt habe. Viele von uns haben ähnliches erlebt und sehr viele Menschen haben und leben in Überlebensanteilen im „Funktionieren-Modus“.
Wie ist das bei dir?
Überlebensanteile können sich so anfühlen:
wenn es z.b. dumpf, leer, abgetrennt, aussichtslos wird und wir gleichzeitig extrem bemüht sind:
- besonders gut zu sein
- besonders gut zu funktionieren
- brav sein
- mitmachen (nur um dazu zu gehören, ohne eigene Freude oder Lust…z.b. auch im Sex!)
- sich vermehrt um andere kümmern (und dabei NICHT mit dir selbst in Kontakt sein)
- sich ablenken
- viel Essen. Vor allem Süßigkeiten
- Süchte
- eine Rolle spielen
Wo und warum entsteht so ein Überlebensanteil?
Ein Überlebensanteil entsteht wirklich nur dann, wenn es um unser Überleben geht.
Er entwickelt sich in Folge von traumatischen Erfahrungen und Prägungen, die wir, meist als Kinder, auch als Baby oder auch schon vor der Geburt, erleiden mussten.
Aber ich habe doch gar keine Gewalt erlebt – kann ich trotzdem traumatisiert sein?
Ja, leider. Ich spreche hier auch von Traumata, die im Bereich der Liebe, der Empathie und Fürsorge fallen. Franz Ruppert spricht hier vom „Trauma der Liebe“. Mehr dazu noch in Kürze wieder in meinen Webinaren und weiteren Texten.
Auch Traumata, die wir erleiden, wenn wir uns nicht so entwickeln können und dürfen, wie es für unsere Grundpersönlichkeit angemessen wäre. Dies ist ein so großer Schmerz und Stress in unserem System,
- von uns selbst trennen – also von unserem „Ich“ (dies ist ein eigener Anteil, übrigens symbolisch durch die Sonne in deinem Horoskop zu erkennen!)
- uns zurück ziehen, in Kammern, wo wir geschützt sind und den Schmerz nicht mehr fühlen
- so funktionieren, damit wir in der Familie bleiben können
In meinen Traumaberatungen arbeitete ich mit der Selbstbegegnung mit deinem Anliegen Satz (nach Prof. Franz Ruppert), übrigens auch ganz wunderbar und sehr erfolgreich über Skype, und hier zeigen sich die verschiedenen Persönlichkeitsanteile in dir. Und du kannst sie in deinem eigenen Tempo, mit deiner eigenen Wahrnehmungen endlich mal kennen, verstehen und auch fühlen lernen. Falls du dich von mir auf deinem Weg vom Trauma zur Liebe unterstützen lassen möchtest, kannst du hier weiterlesen.
Was du jetzt SOFORT konkret tun kannst:
Auch ohne so eine Aufstellung kannst du den verschiedenen Anteilen in dir näherkommen, indem du dein Verständnis schulst und du dich beobachtest. Sicherlich kommt dir das eine oder andere, worüber ich nun geschrieben habe, bekannt vor und du erkennst dich in so einer Strategie.
Ja, nochmal, weil es so wunderbar und so wichtig ist:
Es reicht, wenn du dich wirklich verstehen lernst!
Damit schulst, stärkst und entwickelst du
ein neues, gesundes und kraftvolles Ich, ein neuer Persönlichkeitsanteil, der vielleicht auch schon in dir existiert, aber viel zu oft beim Funktionieren auf die Seite geschoben wird.
Gib diesem gesunden Anteil viel, viel mehr Aufmerksamkeit ♥.
Du machst damit eine neue, heilsame und freudvolle Erfahrung – in dir!
Dies öffnet und stärkt die Kraftquelle für deine Lebendigkeit, für die Nähe und Lust in dir.
So ein Überlebensmuster und ein echter Persönlichkeitsanteil in dir lässt sich nicht einfach löschen, lösen oder wegzaubern ;-)…so schön und praktisch das Ganze wohl wäre.
Was dich noch stärken kann, wie du ein Trauma wirklich auch integrieren lernst, schreibe ich oder erzähle ich in einem meiner nächsten Texte und Videos.
Bis dahin eine gute, heilsame Zeit für dich
bei persönlichen Fragen bin ich von Herzen gern da.
Sabine
.
.
.
.